Unsere Reise
HerzCaspar ist schon seit über fünf Jahren aktiv. Seit den Anfängen in 2017 ist viel passiert und wir sind stark gewachsen: Seit der Gründung unseres Vereins haben sich über 130 junge Menschen ehrenamtlich engagiert.
Aktuell sind wir knapp 60 Ehrenamtliche, die sich regelmäßig einbringen – von Buddies, die Zeit mit den jungen Patient:innen verbringen, über Akquise und Absprache mit Kliniken, Planung von
Fundraising-Aktivitäten und Marketing bis hin zum Podcast „HerzCaspar On Air“.
Wir haben gelernt, dass der Wind uns unserem Ziel mal schneller, mal langsamer näherbringt. Unglaublich viel haben wir zusammen erreicht, und wir sind dafür von Herzen dankbar und vor allem stolz, wie wir Caspars Vision weiterentwickeln.
Hier nehmen wir dich mit auf unsere Reise:

Sept. 2017
Vereinsgründung
13 Gründungsmitglieder in Form von Familie und Freunden von Caspar finden sich zusammen, um die Ausrichtung des Vereins zu planen und die Gründung mit einer Unterschrift zu besiegeln.

Jan. 2019
Start am Kinder-UKE
Die ersten 15 Buddies starten ihre Besuche am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf.

Dez. 2019
Erste Weihnachtsaktion
Eine HerzCaspar Tradition wird geboren. Am Kinder-UKE findet die erste Weihnachtsaktion statt. Es werden 80 Weihnachtswünsche erfüllt, gebastelt, Waffeln gebacken und vieles mehr. Seit 2019 erfüllt HerzCaspar jährlich Weihnachtswünsche von jungen Patient:innen.

2019/2020
HSV 1-Euro-Ticketspende
Mit der 1-Euro-Ticketspende bekommt HerzCaspar die erste große Förderung.

Apr. 2020
Start auf Zoom
Sieben neue Buddies helfen dabei unsere Treffen von Buddies und Patient:innen während der Pandemie auch online weiterzuführen.

Mai 2020
Startsocial Stipendium
Im Anschluss an unsere Teilnahme wurden wir in der Bundesauswahl als eine der 25 überzeugendsten Initiativen des startsocial-Stipendiatenjahrgangs ausgezeichnet.

Juli 2020
Nominierung für Deutschen Engagementspreis
​

Sept. 2020
Erste Folge unseres "HerzCaspar On Air"-Podcasts
Wie können wir Nähe in Zeiten von Distanz schaffen? Mit dieser Frage haben wir uns während der Pandemie viel beschäftigt. Eine unserer Antworten ist ein Podcast, mit dem wir Abwechslung in den Krankenalltag von Patient:innen bringen wollen. Im Herbst 2020 ging unsere erste Folge von „HerzCaspar On Air“ live.

Okt. 2021
Start am Helios Klinikum Berlin-Buch
Die ersten Patient:innen aus Berlin nehmen an unseren Online-Treffen von Buddies und Patient:innen teil.

Dez. 2021
Hamburger des Jahres
Wir werden von Hamburg 1 mit dem Hamburger des Jahres im Bereich Soziales Engagement ausgezeichnet.

März 2022
Start am Evangelische Klinikum Bethel
Elf neue Buddies ermöglichen den Start neuer Online-Treffen mit Epilepsie-Patient:innen in Bielefeld

Sept. 2022
5-Jahre Jubiläum
Das fünfjährige Jubiläum zelebrieren wir nicht nur intern mit einer großen Feier im LandPark Lauenbrück sondern auch mit einer Aktion für die Patient:innen am Kinder-UKE.

Nov. 2022
Start am UKGM
13 neue Buddies beginnen ihre Treffen mit Patient:innen auf der Kinder- und Jugendpsychosomatik am Universtitäsklinikum Gießen und Marburg.

Nov. 2022
Leuchtturmpreis für Soziales Engagement
Die Stiftung Ravensburger Verlag verleiht uns den mit 12.000€ dotierten Leuchtturmpreis für Soziales Engagement.

Nov. 2022
Nachsorgepreis
Wir erhalten den Nachsorgepreis der Deutschen Krebsnachsorge von der Stiftung für das chronisch kranke Kind, welcher mit 10.000€ dotiert ist. 

Juni 2023
Preis für digitales Miteinander - Digitales Engagement
Im Juni 2023 wurden wir von der Initiative "Digital für alle" mit dem Preis füe digitales Miteinander im Bereich digitales Engagement ausgezeichnet. Dieser ist mit 10.000 Euro dotiert. Mit dem Preis werden Initiativen gewürdigt, die digitale Technologien für bürgerschaftliches Engagement nutzbar machen und so größere und neue Zielgruppen erreichen.