251218551230109
top of page

Unsere Partner

Partnervereine und -unternehmen

Der Hamburger Weg

Die HSV-Stiftung „Der Hamburger Weg“ hat die 1-Euro-Ticketspende ins Leben gerufen und unterstützt

damit jede Saison einen Verein oder ein Projekt. Wir sind sehr dankbar, dass die HSV-Fans für HerzCaspar als Patenprojekt für die

Saison 2019/2020 gestimmt haben! Mit dem Erlös der 1-Euro-Ticketspende können Materialien (z.B. für Spiele, DIY-Workshops), Events auf Station oder die Schulungen der HerzCaspar Buddies finanziert werden

logo_der_hamburger_weg_partner_transparent.png

Budnianer Hilfe

Seit Ende 2018 sind wir stolzes Patenprojekt der BUDNI-Filiale Eppendorfer Landstraße 67. Beim

Budni Patentag sind wir mit unserem Infostand und Kuchen in der Filiale und die Budni Kunden könnnen ander Kasse für uns aufrunden. Außerdem steht an der Kasse das ganze Jahr über eine Spendendose zu Gunsten von HerzCaspar bereit

logo_budnianer_hilfe_partner_transparent.png

WünschDirWas

Die Helfer:innen von "wünschdirwas" unterstützten uns bei der Weihnachtsaktion 2021 und ermöglichten so gemeinsam mit uns Weihnachtswünsche von jungen Patient:innen zu erfüllen. 

logo_wuenschdirwas_partner_transparent.png

Mindspace

Das MindSpace Hamburg bietet uns für kleine und große Teammeetings kostenfrei Konferenzräume an, um unsere Projekte zu planen und kreativ an neuen Ideen für Besuche im Krankenhaus, der Organisation von Events und vielem mehr zu arbeiten.

logo_mindspace_partner_transparent.png

Kinderlicht

Der Verein Kinderlicht e.V. fördert Projekte und Einrichtungen, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen, die sich in körperlichen, seelischen oder sozialen Konflikten befinden. 2022 haben wir für unsere Jubiläumsaktion am Kinder-UKE eine großzügige Unterstützung von Stefanie Bürger und ihrem Team erhalten und freuen und auf weitere gemeinsame Projekte!

logo_kinderlicht_partner_transparent.png

Heimstaden

Heimstaden ist ein führendes europäisches Immobilienunternehmen, dessen Mitarbeiter:innen 2022 unsere Weihnachtsaktion, und damit mehr als 100 Wünsche von jungen Patient:innen, finanziell gefördert haben.

logo_heimstaden_partner_transparent.png

Start Social

startsocial unterstützt soziale Initiativen in Deutschland und zeichnet jährlich einige Initiativen mit einem Beratungsstipendium aus. Der startsocial-Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel. 2019 wurden auch wir als einer der 100 startsocial-Stipendiaten ausgewählt und freuen uns über die Unterstützung in Form von Coaching, Netzwerk- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir dürfen außerdem verkünden: HerzCaspar ist ein Gewinnerprojekt! Wir wurden als eines der 25 überzeugendsten Initiativen des diesjährigen startsocial-Stipendiatenjahrgangs ausgewählt.

logo_start_social_partner_transparent.png

Placebo Kickers

Die Placebo Kickers unterstützen uns schon seit dem Start als Kooperationspartner bei dem jährlichen Event "Kicken mit Herz". Dort sind wir jedes Jahr mit einem Stand vertreten und dürfen HerzCaspar vorstellen.

logo_placebo_kickers_partner_transparent.png

BKK-VBU

Die BKK-VBU ist seit 2019 ein fester Kooperationspartner unseres Vereines. Sie unterstützen uns finanziell bei den Coachings für die HerzCaspar Buddies zum Thema Gesundheit, Ernährung und Bewegung.

BKK_VBU_Logo.png

Medical School Hamburg

Die Medical School Hamburg ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule, mit der wir in enger Kooperation das Aus- und Fortbildungskonzept für die HerzCaspar-Buddies entwickelt haben und weiter professionalisieren.

logo_medical_school_hamburg_partner_transparent.png

Aktion Mensch

Durch eine Förderung von Aktion Mensch konnten wir gemeinsam mit Nina Neef und Jens Ophälders einen barrierefreien Zeichenfilm umsetzen, der für junge Patient:innen erklärt, wer die HerzCaspar Buddies sind und was die Mission unseres Vereins ist.

logo_aktion_mensch_partner_transparent.png

Klinikpartner

Kinder UKE

Unser erster Klinikparnter war und ist die Kinderklinik des Universitären Universitätsklinikum in Hamburg Eppendorf. Im Austausch mit Stationsleitungen und der pflegerischen Zentrumsleitung planen wir die Aktionen der HerzCaspar Buddies und besprechen unsere nächsten Schritte für Gruppenaktionen und Einzelbesuche für die erkrankten Kinder und Jugendliche

logo_kinder_uke_partner_edited.png

UKE

Das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) in Hamburg ist eine der modernsten Kliniken Europas und unser erster Standort. Seit 2018 besteht unsere Kooperation mit dem UKE, und seit 2019 sind unsere Buddys an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin aktiv. Dort sorgten sie vor der Pandemie jeden Montag für Abwechslung und schöne Momente im Klinikalltag. Seit der Coronazeit sind wir weiterhin per Zoom und mit verschiedenen kleineren Aktionen für die Patient:innen da

logo_UKE_partner_transparent.png

Bethel Krankenhaus Mara

Im Mara Krankenhaus in Bethel, Bielefeld, sind wir seit März 2022 aktiv. Von März 2022 haben wir junge Erwachsene digital auf der JEEP-Station besucht. Seit März 2023 sind wir nun vor Ort und bringen Abwechslung in den Alltag für Patient*innen auf der prä- und postoperativen Epilepsiestation. 

logo_bethel_krankenhaus_mara_partner.png

Altoner Kinderkrankenhaus

Seit 2021 sind wir am AKK aktiv – haben Europameisterschaft-Spielpakete mit einem Spielplan, Popcorn und Deutschlandschminke, Kuscheltiere in Kooperation mit Pinguinkuh und Weihnachtsgeschenke verteilt. Aktuell sind wir in Gesprächen, damit unsere HerzCaspar-Buddies auch hier auf die Stationen gehen und gemeinsam mit den Patient:innen Glücksmomente erleben können – sobald es die pandemische Lage zulässt.

logo_akk_partner_transparent.png

UKGM

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg ist unser erster Standort in Hessen. An der Klinik in Gießen treffen wir ab November 2022 einmal die Woche Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren auf der Station der Kinder- und Familienpsychosomatik in Gießen, die Platz für zehn Patient:innen hat.

logo_ukgm_partner_transparent.png

Zitate

thomas_mir_close_up.png

Prof. Dr. med.

Thomas Mir

Stv. Klinikdirektor Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Hamburg

„HerzCaspar ist aus unserem Klinikalltag gar nicht mehr wegzudenken. Dieser großartige Verein ist wie eine Maschine, die ständig positive Energie produziert. Positive Energie, die wir hier in den Kinderkliniken dringend benötigen, um den Kindern und Jugendlichen den Klinikalltag angenehmer zu gestalten.”

anne_von_hartmann_close_up.jpg

Anne von Hartmann

Erzieherin auf der Kinderherzstation am Universitären Herz- und Gefäßzentrum Hamburg

Ich empfinde HerzCaspar als eine echte Hilfe, Unterstützung und Entlastung. Für die Kids, gerade für die Heranwachsenden, habe ich euch als ganz wunderbaren Beistand empfunden. Zugewandt, freundlich, auf ihre Bedürfnisse optimal eingehend und in deren Welt zu Hause. Alle wünschen sich, dass ihr wiederkommt.

michaela_ritze_close_up.png

Michaela Ritze

Stationsleitung Pflege auf der JEEP-Station

Vor allem Patient:innen, die sich zu Hause infolge der Erkrankung sehr isoliert haben, genießen es in der Klinik, Kontakt zu Mitbetroffenen aufzubauen. Darüber hinaus sind die Treffen mit den HerzCaspar-Buddies eine schöne altersgemäße Ablenkung, um mal über andere Themen als die Epilepsie zu sprechen.

bottom of page