top of page

So gehts's: 

Wir möchten dich gerne kennenlernen! Füll einfach unseren Fragebogen aus und komm' an einem unserer Infoabende vorbei!

1

1

2

2

Du vereinbarst einen Termin für ein erstes unverbindliches Kennenlernen mit Alexandra, unserer Leiterin für das Buddy-Mentoring-Programm!

In deiner Grundausbildung kannst du andere Buddies kennenlernen und wirst auf die Besuche im Krankenhaus vorbereitet.

3

3

4

4

Anschließend müssen nun noch ein paar Formalitäten erledigt werden: Dabei geht es vor allem um das Einreichen einiger Unterlagen, wie einem polizeilichen Führungszeugnis, Impfnachweisen und unserer Ehrenamtsvereinbarung. 

Du bist jetzt ein HerzCaspar Buddy!

5

5

Werde Teil unseres Teams! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dich ehrenamtlich einbringen kannst

Ehrenamt

Ehrenamt

Werde Teil unseres Teams! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dich ehrenamtlich einbringen kannst

Orga Team

Im Orga Team kannst du deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation einbringen.

Buddy Team

Als Buddy verbringst du regelmäßig Zeit mit jungen Patient:innen  und hilfst ihnen so den Krankenhausalltag für einige Zeit zu vergessen.

Buddy werden

Als Buddy gehst du auf Krankenhausstationen, um:

  • gemeinsam mit jungen Patient:innen Zeit zu verbringen und sie so vom Krankenalltag abzulenken

  • gemeinsame Veranstaltungen und Ausflüge durchzuführen

 

Um ein HerzCaspar Buddy zu werden, darfst du maximal 32 Jahre alt sein und musst vorab unser Ausbildungsprogramm durchlaufen. Wir unterstützen dich bei jedem Schritt und bereiten dich so optimal auf deine Arbeit als Buddy vor!

Wir suchen aktuell nicht aktiv nach neuen Buddies. Bekunde trotzdem gerne dein Interesse und fülle das Formular aus. Wir melden uns bei dir, wenn für deinen Standort eine neue Buddy-Kohorte startet!

Buddy und eine Patientin haben Spaß

© Svea Abraham

Bewerbungsformular als Buddy

Wo möchtest du als Buddy aktiv sein?
Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?

So gehts's: 

Wir möchten dich gerne kennenlernen! Füll einfach unseren Fragebogen aus und komm' an einem unserer Infoabende vorbei!

1

1

2

2

Du vereinbarst einen Termin für ein erstes unverbindliches Kennenlernen mit Alexandra, unserer Leiterin für das Buddy-Mentoring-Programm!

In deiner Grundausbildung kannst du andere Buddies kennenlernen und wirst auf die Besuche im Krankenhaus vorbereitet.

3

3

4

4

Anschließend müssen nun noch ein paar Formalitäten erledigt werden: Dabei geht es vor allem um das Einreichen einiger Unterlagen, wie einem polizeilichen Führungszeugnis, Impfnachweisen und unserer Ehrenamtsvereinbarung. 

Du bist jetzt ein HerzCaspar Buddy!

5

5

Das sagt dein zukünftiges Team

© HerzCaspar e.V.

“Use this space to share reviews from customers about the products or services offered.”

_MG_8832 (1).jpg

"Ich würde den Verein in drei Worten beschreiben mit: sehr engagiert, sehr herzlich und mit Teamspirit."

- FRANZISKA

_MG_8481.jpg

“Ich habe bei HerzCaspar gelernt, wie man positiv mit leichten aber auch schweren Situationen umgehen kann.”

- KAI

_MG_8498.jpg

"Egal, bei welcher Aktion - das Schönste ist am Ende das Lächeln der Kinder zu sehen."

- CARO

Ehrenamt

Werde Teil unseres Teams! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dich ehrenamtlich einbringen kannst

Orga Team

Im Orga Team kannst du deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation einbringen.

Buddy Team

Als Buddy verbringst du regelmäßig Zeit mit jungen Patient:innen  und hilfst ihnen so den Krankenhausalltag für einige Zeit zu vergessen.

Teil vom Orga Team werden

Herzcaspar-009.jpg

© Maja Frey

Mach' HerzCaspar zu deinem Projekt!
Unser Orga Team braucht immer neue motivierte Mitglieder, die unseren Verein weiter bringen und unsere Mission ermöglichen. Ob Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Eventplanung, IT oder Fundraising. Egal wieviel Erfahrung du bereits in einem Bereich hast oder dich neu ausprobieren möchtest, wir finden einen Platz für dich in unserem motivierten, offenen und vor allem herzlichen Team. 
 
Meld' dich gerne direkt per Mail unter hallo[at]herzcaspar.info bei uns und schau' dir unsere Arbeit bei einem Teammeeting an.

bottom of page